Stellenangebot Firmenprofil

Finde jetzt den perfekten Job für Dich Jetzt Job finden

erweiterte Suche

Sich etwas Neues trauen, über sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeiter täglich leben dürfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Großartiges zu ermöglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen. Die Mitarbeiter von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.

Heute wagen. Morgen begeistern.

Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung. Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.
Aufgaben

Motivation of the work

Turning today's research into tomorrow's applications – together

With a clear focus on user needs, the ZEISS Innovation Hub @ KIT explores new technology and application fields, enabling the transformation of ideas into innovations. Here, students, researchers, entrepreneurs, and ZEISS employees meet at eye level and practice an open-innovation culture.

For our team of researchers and engineers, we seek for a student to support our research and experiments in the field of OCT-based sensing for medical applications.

We offer

  • Young, motivated team with a large and active student community

  • Agile work environment with the possibility to work on various tasks for innovative medical applications

  • Option for subsequent master thesis

  • Modern office culture with flexible working hours

Your role

  • Work with cutting-edge optical devices

  • Develop and test concepts for OCT-based sensing

  • Research existing solutions in the scientific and patent literature

  • Conduct and evaluate experiments


Profil
  • A BSc and are enrolled in a master's program in electrical engineering, physics, optics and photonics, biomedical engineering or similar

  • Good understanding of the fundamentals of optics

  • Programming knowledge in at least one of the following: Python, C++, Matlab

  • First hands-on experience with optical devices is a plus

  • Excellent organization, problem-solving and communication (English and/or German)

  • Passion for innovation and enthusiasm for new technologies as well as motivation to work in agile, interdisciplinary teams


Wir bieten